Die 95 Thesen wurden am 31. Oktober 1517 von Martin Luther veröffentlicht und markieren oft den Beginn der Reformation. Es handelt sich um eine Liste von Thesen, die Luther an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben soll, obwohl dies umstritten ist. Die Thesen richteten sich primär gegen den Ablasshandel und dessen Missbräuche.
Kernpunkte der 95 Thesen:
Folgen:
Die Veröffentlichung der 95 Thesen löste eine breite öffentliche Debatte aus und trug maßgeblich zur Reformation bei. Sie führten zu Luthers Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche und letztendlich zu seiner Exkommunikation.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page